Heute trafen wir uns also zu einem Generationsübergreifenden Test-Abendessen :-) Großeltern - Eltern - Kinder, vom Alter her eine Spanne von 6 bis 72 Jahren....
Für die Hot Dogs lagen Würstchen im heißen Wasser.
Die Brötchen wurden ausgepackt.
Fühlten sich leicht pappig an... von daher versenkten wir sie für rund 10 Minuten in den ca. 100°C warmen Ofen.

Auf dem Tisch warteten diverse Ketchup-Arten, Senf, Majo, Tomaten, scharf eingelegter Schafskäse (als Kühlschrankrest), Gewürzgurken, Röstzwiebeln, Salat, Toastkäse, Frikadellen......

Brötchen sind fertig.

Die Gestaltung der Burger beginnt. Jeder so, wie er mag. Die Auswahl Hot Dog zu Hamburger hielt sich die Waage. Jeder gestaltete sich einen oder mehrere Hot-Dogs und Hamburger. *schleck*

Deckel drauf und los!!!

Jammi jammi!

O-Ton der Kinder, als sie sich kaum mehr rühren konnten: Das machen wir aber bald mal wieder.
Gerne!
Obwohl - das Aufbacken der Burger-Brötchen ist nicht perfekt. Die Brötchen werden bröselig. Auch mit viel Ketchup von unten ;-)
Hat da jemand einen besseren Tipp????
Die Hot Dog Variante gab mir nun gar nichts. Da war mir das Brötchen zu trocken. Aber die American Mega-Burger sind der Hit!! Meine Mitesser fanden alles total lecker! Die Kinder standen genau wie ich eher auf die Burger, die Großeltern eher auf die Hot-Dogs. Allein essenstechnisch einfacher ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen